
Infrastruktur
Dingelstedt3“ (88 Falstaff-Punkte!), „Quell“, „Tesla Pizza & Concept“, „Merak“, „Gota Coffee Experts“ und „Landkind“ – eine Reihe von Lokalen befinden sich in Gehweite. Einen kurzen Überblick mit den besten Empfehlungen der Hausverwaltung gibt es hier!

Gasthaus Quell
Die Holzdielen im Gastraum knarzen herrlich; die Tischdecken sind seit jeher rot-weiß karriert und der Service ist ausnahmslos freundlich: Das Gasthaus Quell ist eine Institution im 15. Bezirk, besteht das Lokal doch seit 1896 und erreichte als Stammlokal von Kurt Ostbahn Kultstatus. Ein wunderschöner Gastgarten lädt zum Verweilen ein. Die gute Hausmannskost hat noch nie enttäuscht. Reservierung empfohlen.
Traditionelle österreichische Küche
Reindorfgasse 19, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:00 – 24:00
Kontakt: +43 1 893 2407
Link: www.gasthausquell.at
Dingelstedt3
Ein moderner Grätzelwirt, der die Wiener Tradition mit klassischen Gerichten und
persönlichen Interpretationen neu aufleben lässt. Das Lokal ist mit 88 (!) Falstaff-Punkten dekoriert und bietet einen netten Gastgarten mit Blick auf die imposante Kirche Maria von Siege.
Gehobenere Wirtshausküche
Dingelstedtgasse 3, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 17:00 – 24:00
Kontakt: +43 189 087 32, restaurant@dingelstedt3.at
Link: www.dingelstedt3.at


Tesla Pizza & Concept
Neapolitanische Pizza in einem Pizzaofen der Manufaktur Stefano Ferrara gebacken werden seit einem Jahr bei „Tesla Pizza & Concept“ serviert – und zwar in einem stylischen Restaurant mit einem großen Wandporträt von Physiker (und nein, nicht dem Autobauer) Tesla.
Traditionel neapolitanische Pizzeria
Mariahilferstraße 151, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Do 12:00-15:00, 18:00-23:00, Fr: 12:00-15:00, 18:00-00; Sa: 12:30-00; So. 12:30-23:00; Feiertage: 12:00-23:00
Kontakt: +43 664 241 11 44
Link: www.teslapizza.at
Café „Die Turnhalle“
In einer ehemaligen Turnhalle mit viel Industrie-Design in der Herklotzgasse 21 befindet sich das Café „Die Turnhalle“, das mit 91 Punkten im Falstaff Streetfood Guide bewertet ist. Das Brunch-Buffet am Wochenende hat längst Kult-Status. Reservierung jedenfalls empfohlen. Idyllischer Gastgarten!
Veranstaltungsort, Brunch und Café
Herklotzgasse 21, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag: 13:00-23:00; Samstag, Sonntag: 10:00-23:00
Kontakt: +43 670 405 4999; reservierung@brick-15.at
Link: www.brick-15.at


Merak
Cevapcici, Pljeskavica, Hühnerspieß und hausgemachtes Fladenbrot: Bosnische
Köstlichkeiten vom Holzofengrill werden in dem winzigen und hübsch ingerichteten Lokal „Merak“ serviert.
Traditionelles Balkan Holzöfen Barbecue
Adresse: Maria Hilfer Straße 139, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:00 – 22:00
Kontakt: 0676 57 26 450, merak.charcoal@outlook.com
Link: www.merak-traditional-barbecue.at
Brauhof Wien
Rund fünf Millionen Euro hat der Wiener Gastronom Markus Schilling in ein neues Hotel samt Brauerei und Restaurant auf der Äußeren Mariahilfer Straße gesteckt. „Uns ist kein Hotel in einer europäischen Hauptstadt bekannt, das eine eigene Brauerei und Restaurant in dieser Größenordnung betreibt“, sagt er in einem Interview mit dem „Kurier“. Seit drei Jahren werden hier täglich selbstgebrautes Bier (und auch Braukurse) angeboten. Das Restaurant mit großem, schattigen Gastgarten setzt auf Klassiker der Wiener Küche – und punktet mit einem ausgezeichneten Grillhendl.
Hotel, Brauerei, Biergarten
Mariahilfer Straße 156 – 158, 1150 wien
Öffnungszeiten Restaurant: Montag bis Sonntag 11:00-23:30
Kontakt: 01/892 4000, reservierung@brauhof-wien.at
Link: www.brauhof-wien.at


Gota Coffee
Frühstück bis 14 Uhr offeriert das Gota Coffee gegenüber dem Schwendermarkt. Qualität und Professionalität in Sachen Kaffee werden hier ganz groß geschrieben. Sehr zu empfehlen sind auch die Frühstücksboxen, die mit Bagel, Eierspeis, Porridge, Croissants & Zimtschnecken und vielen mehr gefüllt sind und per Mausklick via Homepage geordert werden können.
Café mit Frühstücksboxen und Workshopangebot
Mariahilfer Straße 192, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7:00-18:00, Sa-So: 08:00-18:00
Link: www.gota.coffee
Landkind Wien – bunt gemischtes Gemüse
Apropos Frühstück: Das „Landkind“ ist ein Bauernladen und Marktcafé am Schwendermarkt im 15. Bezirk gleich vis a vis vom Gott Coffee. Bereits seit 2016 werden hier Produkte ausregionaler Landwirtschaft verkauft. Von Dienstag bis Freitags wird ein vegetarischer Mittagsteller serviert; Samstags gibt es eine wechselnde, saisonale Auswahl von Frühstücks- Leckereien. Reservierung empfohlen.
Bauernladen und Marktcafé
Adresse: Schwendermarkt/Stand 16, 1150 Wien
Link: www.landkind.wien


Bar „The Chapel“
Wer hier einen Cocktail trinken will, muss die Bar „The Chapel“ erstmal finden. Der Name ist jedenfalls Programm; das Interieur ist stilvoll und einzigartig. Und mehr als die Adresse wird an dieser Stelle nicht verraten ;-))
Geheime Bar mit besonderen Cocktailkreationen
Haidmannsgasse 8, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Di-Do: 20:00-1:00, Freitag, Samstag 20:00-03:00
„Wild im West“
Seit Kurzem gastiert auch das Zwischennutzungskonzept „Wild im West“ in einer Baulücke in der Mariahilfer Straße und somit nur einen Steinwurf von unserem Wohnhaus in der Clementinengasse 24 entfernt. Der urige Biergarten wird regelmäßig für Flohmärkte, Workshops, Kinoabende und Konzerte genutzt.
Zwischennutzungskonzept in einer Baulücke der Mariahilfer Straße
Uriger Biergarten der für Flohmärkte, Workshops, Kinoabend und Konzerte genutzt wird
Mariahilfer Straße 166, 1150 Wien


IKEA
Und last but not least: Man muss den schwedischen Möbelriesen Ikea ja nicht unbedingt mögen, aber manchmal ist es recht praktisch, wenn er in der Nähe ist – und zwar ganz nah. Der erste innerstädtische Ikea hat vor einem Jahr erstmals seine Türen beim Westbahnhof geöffnet und punktet hier mit einer rund um die Uhr zugänglichen Dachterrasse. Der tolle Ausblick auf die Stadt kann bei einem Cocktail genossen werden.
Europlatz 1, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09:30-20:00, Samstag 09:30-18:00
Link: www.ikea.at

Haus
Unser Haus befindet sich in einer Seitengasse der Mariahilferstraße zwischen Westbahnhof und Schloss Schönbrunn.

Wohnungen
Insgesamt gibt es 27 Wohnungen zwischen 45 und 160 Quadratmetern – darunter fünf Dachgeschoß-gewohnungen, teilweise mit Terrasse.

Infrastruktur
Eine Reihe von coolen Lokalen, mehrere Arztpraxen, Schulen und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Gehweite.

Hausverwaltung
Seit 2006 wird das Haus von unserer Familie, Baumeister Ernst Gulnerits und Baukaufmann Michael Gulnerits, selbst verwaltet.
